Bewertungsbogen Mitarbeiter


Danke, dass du am 7. eplas® Anwender-Forum teilgenommen hast. Wir bitten dich den folgenden Bewertungsbogen auszufüllen. Diese Analyse soll es uns ermöglichen noch spezieller auf die Wünsche der Kunden beim nächsten eplas® Anwender-Forum einzugehen und dieses damit attraktiver zu gestalten. Die Befragung erfolgt anonym, wenn du den Bewertungsbogen ausdruckst und anonym beim Vertriebsinnendienst einwirfst.

    Allgemeinurteil

    Bitte vergib eine Gesamtnote für das 7. eplas Anwender-Forum (1 = sehr gut; 4 = sehr schlecht)

    Organisation

    Der Stream hat ohne störende Probleme funktioniert.

    Auf Fragen aus dem Stream wurde schnell und gut reagiert.

    Die Referent*innen waren immer gut sichtbar.

    Der Ton war angenehm und gut verständlich.

    Warst du beim letzten Anwender-Forum dabei?

    Wenn nein, was waren deine Beweggründe, dass du in diesem Jahr teilgenommen hast?

    Inhalte, Praxisbezogenheit und Lernerfolg

    Die Inhalte wurden verständlich vermittelt, der inhaltliche Aufbau war logisch.

    Die Referent*innen waren gut vorbereitet.

    Die Arbeitsmethoden waren förderlich und passten zusammen.

    Es wurde auf mich als Teilnehmer*in eingegangen (z.B. auf Nachfragen).

    Die Inhalte haben viel praxisbezogenes Wissen vermittelt.

    Der Nutzen der Vorträge für meinen Arbeitsalltag wird...

    Bewertung der einzelnen Themen

    Überblick über neu entwickelte Funktionen der letzten eplas-Versionen.

    Sanktionslisten-Abgleich: rechtlich Anforderungen bei (Fremd-) Mitarbeitern

    Erlaubnispflichtige und sonstige Tätigkeiten durch Fremdfirmen

    Praxisworkshop zur einfachen Anpassung der Fremdmitarbeiteranmeldung

    Praxisworkshop Terminverwaltung vs. konkrete Termine

    Evaluierung und Bewertung psychischer Belastungen in eplas

    Beispiele individualisierbare Unfall-/Vorfall-Reports

    Erweiterungen im Modul Gefährdungsbeurteilung

    Erweiterte Funktionen für ein zentrales Maßnahmenmanagement

    Überblick über neue Funktionen in Checklisten und Workflows

    Erfassung und Bearbeitung von Unfällen und Vorfällen als Workflow

    Datenaustausch via Webservices am Beispiel Unfallmeldung BGHW

    Praxisworkshop Produktive Einführung von regelbasierten Zuweisungen

    Praxisworkshop Produktive Einführung der neuen eplas Funktionen

    Aktuelle und geplante Neuerungen im Gefahrstoffmanagement

    Vorstellung der Ergebnisse des Arbeitskreises Produktentwicklung

    Roadmap 2022 und geplante Entwicklungen

    Bemerkungen

    (Was hat Ihnen gefallen? Was war nicht so gut? Wunschthemen für die Zukunft etc.)

    Datenschutzhinweise Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und bin mit diesen einverstanden.

    Ihre Nachricht wird SSL verschlüsselt an uns übermittelt. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: Datenschutzhinweise


    Jochen Blöcher GmbH
    Dillenburger Straße 78
    35685 Dillenburg