Vielen Dank für Ihre Teilnahme am

5. eplas

Anwender-Forum

Rotenburg an der Fulda,
21-22 Mai

Video


Get your ticket for 2020

Vom 5.-6. Mai 2020 findet das 6. eplas Anwender-Forum in Wetzlar statt. Gerne können Sie sich schon heute anmelden und sich Ihren Platz sichern.

Downloads


Laden Sie sich die Vorträge/Workshops noch einmal als PDF herunter und gehen Sie die Unterlagen noch einmal in Ruhe durch.

Handling von arbeitsmedizinischen Vorsorgen in eplas

Workshop

B.E.M Betriebliches Wiedereingliederungs-management

Vortrag

Möglichkeiten des Datenaustauschs rund um eplas

Vortrag

eplas App und Druck in Checklisten

Vortrag

Fremdfirmenhandling und GBU bei Betriebsfremden

Workshop

Unfallvorhersage (XIMES)

Vortrag

eplas Roadmap

Vortrag

Neuheiten in eplas

Vortrag

Checklisten Basics

Workshop

Checklisten Workflow

Workshop

Immersives Lernen in der handwerklichen Aus- und Weiterbildung (Craftguide)

Vortrag

Für Sie vor Ort waren

Jochen Blöcher

Geschäftsführer

Jens Handke

Prokurist & Leitung Anwendungsentwicklung

Frank Reeh

Leitung Vertrieb

Johannes Henne

Leitung Beratung

Isabel Stötzel

Vertrieb

Michéle Moos

Vertrieb

Nadine Feldmann

Vertrieb

Susanne Eichinger

Beratung

Agnes Gassen

Beratung

Alexander Kring

Beratung

Steffen Jordan

Marketing

Leon Jakob

Marketing

Agenda


21

Mai

Dienstag

  • 11:15 – 12:15
    Ankunft der Kunden / Willkommenssnack
  • 12:15 – 13:15
    Begrüßung & Vorstellung
  • 13:15 – 14-15
    Seminar 1
  • 14:15 – 14:30
    Net(t)working Pause (Kaffeepause)
  • 14:30 – 15:30
    Unfallvorhersage – (Johannes Gärtner – XIMES GmbH)
  • 15:30 – 15:45
    Net(t)working Pause (Kaffeepause inkl. Gebäck)
  • 15:45 – 16:45
    Seminar 2
  • 16:45 – 18:00
    Check-In-Hotel
  • 18:00
    Treffpunkt Foyer / Eingangsbereich Hotel
  • 18:00 – 21:00
    Abendessen / fachlicher Austausch in angenehmer Atmosphäre

22

Mai

Mittwoch

  • 8:30 – 9:30
    Seminar 3
  • 9:30 – 9:45
    Net(t)working Pause (Kaffeepause)
  • 9:45 – 10:45
    Seminar 4
  • 10:45 – 11:00
    Net(t)working Pause (Kaffeepause inkl. Gebäck)
  • 11:00 – 11:30
    eplas App aktuelle Möglichkeiten und Druck von Checklisten
  • 11:30 – 12:00
    Neues Dashboard: weiterer Ausblick und Funktionen für Führungskräfte
  • 12:00 – 13:00
    Gemeinsames Mittagessen
  • 13:00 – 13:30
    Immersives Lernen in der handwerklichen Aus- und Weiterbildung
    (Johannes Nies – Craftguide GmbH)
  • 13:30 – 14:00
    Neue Funktionen in eplas und neue Registrierung betriebsfremder Personen
  • 14:00 – 14:30
    Roadmap und geplante Entwicklungen
  • 14:30 – 15:30
    Feedback und Verabschiedung der Kunden
  • ab 15:30
    Gemeinsamer Veranstaltungsausklang (Kaffee inkl. Gebäck)

Seminare


Seminar 1

Tag 1 von 13:15 – 14:15
  • Handling von arbeitsmedizinischen Vorsorgen in eplas (Workshop)
    Raum: Raum Limes & Verdi (großer Saal)
  • Checklisten Basics (Workshop)
    Raum: Raum Palazzo (kleiner Saal)

Seminar 2

Tag 1 von 15:45 – 16:45
  • B.E.M. Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement (Vortrag)
    Raum: Raum Limes & Verdi (großer Saal)
  • Workflows aus Checklisten exportieren (Workshop)
    Raum: Palazzo (kleiner Saal)

Seminar 3

Tag 2 von 8:30 – 9:30
  • Möglichkeiten des Datenaustauschs rund um eplas (Vortrag)
    Raum: Raum Limes & Verdi (großer Saal)
  • Authentifizierungsverfahren (Vortrag)
    Raum: Palazzo (kleiner Saal)

Seminar 4

Tag 2 von 9:45 – 10:45
  • Fremdfirmenhandling und GBU bei Betriebsfremden (Workshop)
    Raum: Palazzo (kleiner Saal)
  • Gefährdungsbeurteilung allgemein (Vortrag)
    Raum: Raum Limes & Verdi (großer Saal)

past events


Rotenburg an der Fulda 2019
Winterberg 2018
Attendorn 2017
Bad Laasphe 2016
Weilburg 2015

Jochen Blöcher GmbH
Dillenburger Straße 78
35685 Dillenburg